Zum Inhalt springen
Stiftung Tosam
Menü
  • Startseite
  • Angebote
    • Gartenbau und Unterhalt
      • Gartengruppe
      • Tosam Gartenbau
    • Secondhand
      • Brockenhaus Degersheim
      • Brockenhaus Flawil
      • WinWin-Markt
      • Buch WinWin
    • Räumungen und Entsorgungen
      • Brockenhaus Degersheim
      • Brockenhaus Flawil
      • WinWin-Markt
    • Onlineshops
      • buchplanet.ch
      • Genusswerkstatt Herisau
      • kartenplanet.ch
      • bilderplanet.ch
    • Lebensmittel
      • Hof Baldenwil
      • WinVita
      • Genusswerkstatt Herisau
    • Gastronomie
      • Hof Baldenwil
      • Brockenhaus Degersheim
      • WinWin-Markt
      • Buch WinWin
      • WinVita
    • Wohnen
      • Hof Baldenwil
    • Tagesstruktur ohne Lohn
      • Hof Baldenwil
    • Upcycling
      • WinWin-Markt
      • buchplanet.ch
  • Institution
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Organisation
      • Stiftungsrat
      • Geschäftsstelle
    • Die Betriebe
    • Zahlen und Fakten
    • Hauszeitschrift «Einblick»
    • Jobs
      • Offene Stellen
  • Infos für Ämter
    • Sozialämter
    • IV-Stellen
    • RAV
    • Vorlehrjahr GBS / Brücke AR
  • Alternativer Arbeitsmarkt
    • Offene Stellen im alternativen Arbeitsmarkt
    • Informationen für Klienten
    • Lehrstellenangebot
      • Offene Lehrstelle im zweiten Arbeitsmarkt
  • Spenden
    • Arbeitsplätze-Fonds
  • News
    • Events und Aktionen
    • 30-jähriges Jubiläum
  • Kontakt
    • Formular

Praktiker/-in PrA Recycling (100%)

Stiftung Tosam Lehrstelle im zweiten Arbeitsmarkt Praktiker/-in PrA Recycling (100%)

per sofort oder nach Vereinbarung

Vermeiden, Vermindern, Verwerten und Entsorgen, dies ist die tägliche Aufgabe der Recyclistinnen und Recyclisten PrA. Kein Abfall ist wertlos, denn durch seine richtige Bereitstellung für die Wiederaufbereitung oder die Weiterverarbeitung werden die Grundstoffe für neue Produkte sichergestellt. Diese Wertschöpfung aus Abfall, welcher für die einen nichts mehr wert ist und weggeworfen wird, ist die Arbeit der Recyclisten und Recyclistinnen PrA.

Ein breites Grundwissen in Materialkunde und Umweltverträglichkeitserkenntnissen wird den Recyclisten und den Recyclistinnen PrA in deren Ausbildung vermittelt. Sie werden in den 2 Jahren Praktische Ausbildung zu Entsorgungsfachfrauen und Entsorgungsfachmännern nach den INSOS-Richtlinien.

Anforderungen

  • Gute körperliche Konstitution
  • Kundenfreundliches Auftreten
  • aufrichtige, ehrliche und pflichtbewusste Arbeitsweise
  • Freude am Umgang mit verschiedenen Materialien
  • sicherheitsbewusster Umgang mit schwereren Arbeitsgeräten

Kontakt / Bewerbung

Brockenhaus Degersheim (Stiftung Tosam)
Taastrasse 11
9113 Degersheim

Telefon: 071 371 29 57
E-Mail: brockidegersheim@tosam.ch

Arbeitsort: Brockenhaus Degersheim
Arbeitsmarkt: Lehrstelle im zweiten Arbeitsmarkt
Stellen im alternativen Arbeitsmarkt sind reserviert für Personen, welche zurzeit im ersten Arbeitsmarkt keine Stelle finden und bieten keinen existenzsichernden Lohn.

Zitat

Nicht, was er mit seiner Arbeit verdient, ist der eigentliche Lohn des Menschen, sondern was er durch sie wird.
John Ruskin (1819 - 1900)

Unsere Betriebe

Hof Baldenwil
Gartengruppe
Brockenhaus Degersheim
Brockenhaus Flawil
WinWin-Markt
Buch WinWin
buchplanet.ch
WinVita
Tosam Gartenbau
Genusswerkstatt Herisau

Unsere Onlineshops

buchplanet.ch
bilderplanet.ch
kartenplanet.ch
Genusswerkstatt Herisau

Informationen

Downloads
Impressum
Datenschutzerklärung
Medien / Füller-Inserate

Adresse

Stiftung Tosam
Hölzlistrasse 5
9100 Herisau

Telefon +41 71 371 11 73
Telefax +41 71 371 11 38

INSOS - Nationaler Branchenverband der Institution für Menschen mit Behinderung

Bleiben Sie auf dem Laufenden
Copyright © 2019 Stiftung Tosam
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können.OkDatenschutzerklärung