per sofort oder nach Vereinbarung
Mehrere hundert Kunden pro Tag, die den WinWin-Markt besuchen, sei es für das umfangreiche Angebot im Verkauf oder die Entsorgung von Altgütern in der Recycling-Sammelstelle, nutzen die Zufahrt zum Gelände. Hinzu kommen tägliche Fahrten von externen Unternehmen für den Muldentransport.Damit ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden kann, sorgt der Verkehrsregler mit präzisen Anweisungen für eine kontrollierte Fahrt der Fahrzeuge. Er zeichnet verantwortlich für die Sicherheit auf dem Zufahrtsareal und den Parkplätzen.
Ein Tag in der Verkehrsregelung
Mit Signal- und Schutzkleidung ausgestattet beginnt der Verkehrsregler ab 08:00 Uhr, wenn das Recycling die Pforten öffnet, seinen Arbeitsalltag. Doch die bereits vorab getroffene Kleiderwahl für die Wetterfestigkeit entscheidet oft, wie angenehm sich der Verkehrsregler den Tag gestalten kann. So gehört es zum beständigen Ritual des Verkehrsreglers, sich über die Wetterentwicklung auf dem Laufenden zu halten.Bei Wind und Wetter regelt er den Verkehr des Zufahrtareals. Es ist für die Leute in der Warenannahme entscheidend, in welcher Frequenz er die Fahrzeuge passieren lässt. Gelangen zu viele Fahrzeuge auf das Areal, drohen verkehrstechnische Engpässe. Dabei fokussiert er sich jedoch nicht nur auf einen reibungslosen Ablauf, sondern muss auch stets auf die eigene Sicherheit bedacht sein.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Arbeit des Verkehrsreglers besteht im Umgang mit der Kundschaft. So liegt eine der grössten Herausforderungen in der Begegnung mit ungeduldigen Kunden oder solchen, welche die Verkehrsregeln auf Platz missachten. Dabei ist freundliches Durchsetzungsvermögen genauso wichtig wie korrekte Umgangsformen, damit die Ordnung im Verkehr wie auch das gute Verhältnis zur Kundschaft bewahrt werden können.
Aufgaben
- Regelung des Verkehrs bei Wind und Wetter
Anforderungen
- Wetterfest
- Selbstständiges Handeln
- Hohes, freundliches Durchsetzungsvermögen
- Kundenfreundliches Wirken
- Fähigkeit, stets den Überblick zu behalten
WinWin-Markt (Stiftung Tosam)
Cilanderstrasse 17
9100 Herisau
Telefon: 071 351 79 01
E-Mail: winwinmarkt@tosam.ch