Er tuet tosam
to|sam; ruhig; stillWertschätzen. Wertschöpfen.
Soziales - Ökologie - Ökonomie
Unser Wirken basiert auf dem Zusammenspiel von sozialen, ökologischen und ökonomischen Grundsätzen und zielt auf nachhaltige Hilfe zur Selbsthilfe ab. Der achtsame Umgang mit der Natur, aber auch Sicherheit, Gesundheit und das Wohlbefinden aller Beteiligten sind für Tosam ein zentrales Anliegen.
Organisation
Verkauf & Dienstleistungen
Ein vielfältiges Angebot
In vier Secondhandläden finden Einkaufsbewusste eine grosse Auswahl an gebrauchten Gegenständen.
An zwei Standorten können Waren entsorgt werden und für Räumungen sind drei kompetente Teams zur Stelle.
Für alles rund um den Garten kümmern sich die beiden Gartenbau-Betriebe.
Auf dem Hof Baldenwil werden Leckereien aus der Bio-Landwirtschaft angeboten, auch direkt nachhause geliefert.
Ein reiches Angebot an günstigen Lebensmitteln und Haushaltsartikeln ist im bahnhofsnahen WinVita verfügbar.
Stellen im 2. Arbeitsmarkt
Die Tosam Stiftung bietet betreute Arbeitsplätze im zweiten Arbeitsmarkt an. Sie stehen für Menschen zur Verfügung, die nicht, noch nicht oder nicht mehr im ersten Arbeitsmarkt arbeiten können.


Eine Spende für die Region.
Spenden für Bildung und Beschäftigung
Das oberste Ziel jeder Spende ist das Angebot von Integrations- und Bildungsmöglichkeiten im alternativen Arbeitsmarkt.
Herzlichen Dank für Ihr Interesse und Ihre Spende!
Events

Upcycling-Möbel in Gossau – jeden Mittwoch von 14-18 Uhr geöffnet – vom 24.-28. Oktober Ausstellung in der Migros Herisau
.. WinWin Gossau
Hauszeitschrift «einblick»
Erhalten Sie 3mal jährlich einen Einblick in unser Wirken
Mit der Hauszeitschrift “einblick” erhalten Sie einen Überblick und Eindruck zur Entwicklung der Stiftung Tosam. Wir lassen Sie am Alltagsgeschehen in unseren Betrieben teilhaben. Alle involvierten; die betreuten Mitarbeitenden, Bewohner und leitenden Angestellten erzählen und berichten Spannendes, Eindrückliches, Berührendes, aber auch ganz Alltägliches aus ihrer Arbeit.
@tosam_stiftung
Newsletter
Tosam-Infos via E-Mail. Der Tosam-Newsletter erscheint dreimal jährlich.
Danke für Ihre Anmeldung!