[wpdreams_ajaxsearchlite]

Stellen im 1. Arbeitsmarkt

Was wir bieten: Sinngehalt. Zusammenhalt. faire Anstellungsbedingungen. Was wir erwarten: Engagement. Professionalität. Dynamik.

Unsere Teams in den Betrieben bestehen aus Fachkräften in den Bereichen Verkauf, Gartenbau, Logistik, Recycling und Administration, üblicherweise mit Zusatzausbildung in Arbeits- und Sozialpädagogik – oder umgekehrt.

Bei der Tosam Stiftung zu arbeiten heisst, sich in einem dynamischen Umfeld zu bewegen, in welchem sich auch immer wieder neue Perspektiven eröffnen.

Bereichsleiter*in Verkauf (80-100%) WinWin Degersheim

Per 1. April 2022 suchen wir Verstärkung im Bereich Verkauf

Die Tosam Stiftung bietet Tagesstrukturen für rund 300 Menschen im zweiten Arbeitsmarkt an. Zielgruppen sind Personen mit Bedürfnis nach geregelten Tagesstrukturen und Menschen in Arbeitsintegrationsprozessen. Die arbeitsagogischen Betreuungsdienstleistungen erfolgt in acht Betrieben, unter anderem im Tosam WinWin Degersheim. Der Tosam WinWin Degersheim ist ein Brockenhaus.

  

Aufgaben

 Betreuung

–       Arbeitsagogische Anleitung und Befähigung der Mitarbeitenden

–       Dokumentation der Betreuungsarbeit: Journalpflege, Gesprächsprotokolle, IBB-Rating, Zeiterfassung

–       Qualitätssicherung der agogischen Arbeit im Bereich Verkauf

–       Professionelle Zusammenarbeit mit externen Stellen wie Sozialämter

 

Betrieb

–       Leitung/Organisation von Sortierung, Ausstellung, Preisgestaltung, Kassabetrieb in den zugewiesenen Verkaufsabteilungen

–       Mitarbeit bei Verkaufs- und Marketingplanung sowie Mitarbeit in der betriebsübergreifenden Fachgruppe Verkauf

 

Anforderungen

 –       Ausbildung und Berufserfahrung in sozialer Arbeit, vorzugsweise Arbeitsagogik oder Sozialpädagogik

–       Abgeschlossene Erstausbildung und Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich Detailhandel

–       Hohes Mass an persönlicher Reife, Integrität und Sozialkompetenz

–       Hohes Mass an Kreativität, Initiative und Schaffensdrang

–       Gute EDV-Kenntnisse und Bereitschaft zu Samstagarbeit

 

Wenn Sie einen hohen Anspruch an professionelle Betreuungsarbeit haben und Sie sich in einer unkonventionellen, kreativen, dynamischen Umgebung wohlfühlen, dann melden Sie sich bei uns!

Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an . Claudia Mwamba, Ihre zukünftige Vorgesetzte, steht Ihnen für Fragen unter der Nummer 071 371 29 57 gerne zur Verfügung.

Landschaftsgärtner/-in EFZ (mit attraktiven Anstellungsbedingungen)

per 1. August 2023 (oder nach Vereinbarung)

Tosam Gartenbau Herisau ist nicht einfach ein professioneller Gartenbaubetrieb, sondern gehört zudem zu einer sozialen Institution, die Tosam Stiftung. Sie bietet in insgesamt 7 Betrieben Tagesstrukturen für rund 300 Menschen mit Unterstützungsbedarf an.

Zur Verstärkung unseres Gartenbauteams in Herisau suchen wir per 1. August 2023 (oder nach Vereinbarung) eine/-n gelernte/-n Landschaftsgärtner/-in EFZ (100%)

Aufgaben

– selbstständige Gartenbau- und Unterhaltsarbeiten in privaten und öffentlichen Gartenanlagen

– Wartung von Infrastruktur, Maschinen und Werkzeugen

– Anleiten und Begleiten der Mitarbeitenden mit Unterstützungsbedarf

Anforderungen

– abgeschlossene Ausbildung als Landschaftsgärtner/-in oder ausgewiesene Berufserfahrung

– gute Arbeitsmoral

– Fähigkeit, selbstständig eine Gruppe Klienten zu führen

– offen für Neues und für Menschen mit Beeinträchtigungen

– Fahrausweis der Kat. B zwingend

Wir bieten

– tolles Team

– attraktive Anstellungsbedingungen (Lohn, Arbeitszeiten)

– Einblick in die soziale Arbeit (Arbeitsagogik) mit Option auf Ausbildung bei Interesse und Eignung

Arbeitsort: 9100 Herisau

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an . Ihr zukünftiger Vorgesetzter, Roger Thalmann, steht Ihnen für Fragen und Auskünfte unter der Nummer 071 552 90 20 gerne zur Verfügung.

Landschaftsgärtner/in EFZ Gartenbau Appenzell (mit Perspektiven zu beruflicher Veränderung)

per 1. April 2023 oder nach Vereinbarung

Die Tosam Stiftung bietet in insgesamt 8 Betrieben Tagesstrukturen für rund 300 Menschen mit Unterstützungsbedarf.

Zur Verstärkung unseres Gartenbau-Teams in Appenzell suchen wir

per 1. April 2023 oder nach Vereinbarung eine/n gelernte/n

Landschaftsgärtner/in EFZ (100 %)

Aufgaben

– Selbstständige Unterhalts- und Gartenbauarbeiten in privaten

und öffentlichen Gartenanlagen

– Kundenberatungen und Betreuung der zugewiesenen Stammkunden

– Selbstständige Offertenberechnungen für kleinere Gartenarbeiten

– Wartung von Infrastruktur, Maschinen und Werkzeugen

– Anleiten und Begleiten der Mitarbeitenden

Anforderungen

– Abgeschlossene Ausbildung als Landschaftsgärtner/in oder ausgewiesene Berufserfahrung

– Gute Arbeitsmoral

– Fähigkeit, selbstständig eine Gruppe zu führen

– Offen für Neues und für Menschen mit Beeinträchtigungen

– Fahrausweis Kat. B zwingend

Wir bieten

– Kleines, feines Team

– Attraktive Anstellungsbedingungen (Bsp. 5 Wochen Ferien etc.)

– Einblick in die Soziale Arbeit (Arbeitsagogik) mit Option auf Ausbildung bei Interesse und Eignung

Weitere Auskünfte

Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungs- unterlagen an . Ihr zukünftiger Vorgesetzter, Alex Schmidhauser, steht Ihnen für Fragen und Auskünfte unter der Nummer 071 787 01 64 gerne zur Verfügung.

Kontakt